Ihrem familiengeführten Reisebusunternehmen aus der Rabenau in Mittelhessen
Von Unterkünften und Restaurants bis hin zu Programm, Ausflügen und Reiseleitung: Ihre Reiseplanung ist bei uns in besten Händen
Ob Vereinsfahrten, Tagesausflüge, private Fahrten oder Mehrtagesreisen – wir haben den passenden Bus für Sie!
Wir stehen Ihnen von der ersten Anfrage bis zur Rückkehr mit einer individuellen und persönlichen Beratung zur Seite.

Die Geschichte von Plus Bus Tours begann im Jahr 1995 als Heiko Lich nach seiner Arbeit als Kfz-Schlosser in einem Busunternehmen den Schritt in die Selbstständigkeit wagte.
Mit nur einem kleinen Reisebus startete er die ersten Fahrten und aus dieser Idee wuchs über die Jahre ein Unternehmen, das sich langsam, aber beständig weiterentwickelte.
Gemeinsam mit seiner Frau Ines führt er das Unternehmen, das heute über eine kleine, feine Reisebusflotte verfügt, die für jede Gruppengröße das passende Fahrzeug bereithält.
Warum dauert die Fahrt länger als mein Routenplaner mir dies vorschlägt?
Die meisten Routenplaner berechnen die Fahrtzeit für einen PKW. Da der Bus zum einen weniger wendig ist und zum anderen in der zulässigen Höchstgeschwindigkeit begrenzt ist, erreicht er nicht die gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit wie ein PKW. Darüber hinaus besteht aufgrund seiner Größe z. B. in Baustellen Überholverbot, so dass er im langsameren LKW-Verkehr mitfahren muss. Außerdem müssen wir bei der Planung auch die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen für den Fahrer mit berücksichtigen.
Was passiert, wenn die Fahrt länger dauert als geplant?
Im Angebotspreis ist die zeitlich und räumlich angefragte Leistung enthalten. Kehrt der Bus später als angegeben zurück oder wird eine andere weitere Strecke gefahren, können die entstehenden Mehrkosten zusätzlich in Rechnung gestellt werden, wenn diese von der Gruppe verursacht werden (z. B. Gruppe bei Rückfahrtzeit noch nicht vollständig, etc.). Dies gilt auch für die Kosten eines zweiten Fahrers, wenn der Fahrer aufgrund der Verspätung der Gruppe unterwegs abgelöst werden muss.
Verspätungen und Umwegfahrten, die nicht von der Gruppe zu vertreten sind, z. B. aufgrund von Straßensperrungen, Staus, etc., werden nicht zusätzlich in Rechnung gestellt.
Wie lang darf ein Busfahrer „arbeiten“?
In der Regel darf der Busfahrer am Tag insgesamt 9 Stunden fahren. Spätestens nach jeweils 4,5 Stunden Lenkzeit muss der Fahrer eine Pause von 45 Minuten einlegen, die er aber auch in eine erste Pause von mindestens 15 Minuten und eine zweite Pause von mindestens 30 Minuten aufteilen darf. Zweimal in der Woche sind auch 10 Stunden Lenkzeit erlaubt.
Befinden sich 2 Fahrer im Bus, können diese sich abwechseln. Zusammen sind dann 18 bzw. 20 Stunden Lenkzeit möglich.
Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?
Pro Fahrgast sind in der Regel ein Koffer sowie ein Handgepäckstück vorgesehen. Wir empfehlen, möglichst auf Hartschalenkoffer zu verzichten, da sich diese im Gepäckraum schwerer verstauen lassen.
Wenn Sie zusätzliches Gepäck, wie Sportausrüstung, Musikinstrumente oder Ähnliches mitnehmen möchten, informieren Sie uns bitte vorab – für größere Gepäckmengen steht auf Anfrage zusätzlich ein Skikoffer oder ein Anhänger zur Verfügung.
Was ist, wenn der Bus nach der Fahrt stärker verschmutzt ist?
Damit alle Gäste ihre Fahrt in einem gepflegten Bus genießen können, bitten wir darum, den Innenraum ordentlich zu hinterlassen. Kleine Verschmutzungen sind natürlich kein Problem – sollte jedoch eine aufwendige Reinigung notwendig sein, können zusätzliche Kosten entstehen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.